Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Horst Lößlein, Universität Hamburg
    • Bothe, Lukas; Esders, Stefan; Nijdam, Han (Hrsg.): Wergild, Compensation and Penance. The Monetary Logic of Early Medieval Conflict Resolution, Leiden 2021
  • -
    Rez. von Reinhard Ferdinand Nießner, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    • Konersmann, Frank; Möller, Lenelotte (Hrsg.): Die Kleine Eiszeit (1430–1830) in Unterricht und Lehre. Perspektiven, Ansätze und Beispiele – Die Pfalz und ihre Nachbarregionen, Speyer 2020
  • -
    Rez. von Christian Oertel, Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Leipzig
    • Hreinsson, Haraldur: Force of Words. A Cultural History of Christianity and Politics in Medieval Iceland (11th – 13th Centuries), Leiden 2021
  • -
    Rez. von Ansgar Frenken, Ulm
    • Daniels, Tobias; Jaser, Christian; Woelki, Thomas; Baumgart, Winfried (Hrsg.): Das Interdikt in der europäischen Vormoderne, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Harm von Seggern, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität Kiel
    • Burkart, Eric: Kreuzzug als Selbstbeschreibung. Burgundische Statuspolitik in den spätmittelalterlichen Traktaten des Jean Germain, Heidelberg 2020
  • -
    Rez. von Stephan Bruhn, Deutsches Historisches Institut London
    • Kleinjung, Christine: Bischofsabsetzungen und Bischofsbild. Texte – Praktiken – Deutungen in der politischen Kultur des westfränkisch-französischen Reichs 835 – ca. 1030, Ostfildern 2021
  • -
    Rez. von Alheydis Plassmann, Abteilung für Frühe Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Wiemer, Hans-Ulrich (Hrsg.): Theoderich der Große und das gotische Königreich in Italien, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Hans-Werner Goetz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Mittelalterliche Geschichte, Universität Hamburg
    • Zeller, Bernhard; West, Charles; Tinti, Francesca; Stofella, Marco; Schroeder, Nicolas; van Rhijn, Carine; Patzold, Steffen; Kohl, Thomas; Davies, Wendy; Czock, Miriam: Neighbours and Strangers. Local Societies in Early Medieval Europe, Manchester 2020
  • -
    Rez. von Giulia Zornetta, Studi Umanistici, Università Roma Tre
    • Santos Salazar, Igor: Governare la Lombardia carolingia (774–924), Rom 2021
  • -
    Rez. von Rutger Kramer, Faculteit Geesteswetenschappen, Universiteit Utrecht
    • Patzold, Steffen: Wie regierte Karl der Große?. Listen und Politik in der frühen Karolingerzeit, Köln 2020
  • -
    Rez. von Stephan Pongratz, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Blumenroth, Isabel: Das Alexandrinische Schisma. In Briefen und Ideenwelt des Arnulf von Lisieux und Johannes von Salisbury, Köln 2021
  • -
    Rez. von Felix Rösch, Seminar für Ur- und Frühgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Søvsø, Morten: Ribe 700–1050. From Emporium to Civitas in Southern Scandinavia, Aarhus 2020
    • Corsi, Maria R.D.: Urbanization in Viking Age and Medieval Denmark. From Landing Place to Town, Amsterdam 2020
  • -
    Rez. von Mohammad Gharaibeh, Berliner Institut für Islamische Theologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • El-Merheb, Mohamad; Berriah, Mehdi (Hrsg.): Professional Mobility in Islamic Societies (700–1750). New Concepts and Approaches, Leiden 2021
  • -
    Rez. von Tim Geelhaar, SFB 1288 Praktiken des Vergleichens, Universität Bielefeld
    • Balouzat-Loubet, Christelle (Hrsg.): Digitizing Medieval Sources. Challenges and Methodologies / L’édition en ligne de documents d’archives médiévaux. Enjeux, méthodologie et défis, Turnhout 2020
  • -
    Rez. von Christine Kleinjung, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Bihrer, Andreas; Czock, Miriam; Kleine, Uta (Hrsg.): Der Wert des Heiligen. Spirituelle, materielle und ökonomische Verflechtungen, Stuttgart 2020
  • -
    Rez. von Monika Gussone, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Steinbach, Sebastian: Einführung in die Wirtschaftsgeschichte. Band 3: Mittelalter, Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Bernhard Zeller, Institut für Mittelalterforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien
    • Ludwig, Daniel: Die Bedeutung von Tausch in ländlichen Gesellschaften des fränkischen Frühmittelalters. Vergleichende Untersuchung der Regionen Baiern, Alemannien und Lotharingien, Ostfildern 2020
  • -
    Rez. von Francesco Panarelli, Dipartimento di Scienze Umane, Università della Basilicata
    • Krumm, Markus: Herrschaftsumbruch und Historiographie. Zeitgeschichtsschreibung als Krisenbewältigung bei Alexander von Telese und Falco von Benevent, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Stefano Gasparri, Studi Umanistici, University Ca' Foscari Venice
    • Predatsch, Paul: Migration im karolingischen Italien. Herrschaft, Sozialverhältnisse in Lucca und das Schreiben über Gruppen, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Christof Spannhoff, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Andermann, Ulrich; Zozmann, Michael (Hrsg.): Die Grafschaft Ravensberg in Mittelalter und Reformationszeit. Beiträge des ersten Ravensberger Kolloquiums, Bielefeld 2021
Seite 7 (1453 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich